AMM AMM

Login Form

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
AMM AMM
  • AMM
  • Service/Beratung
  • Rechtliches
  • Mitgliedschaft
  • Blog

Wechsel Habilitationsfach

Sollte im Zuge eines laufenden Habilitationsverfahrens der Wechsel des Habilitationsfaches erwünscht bzw. notwendig sein, so ist es NICHT notwendig, eine neue Habilitationseinreichung vorzunehmen. Vielmehr ist nach den Richtlinien der folgenden verbindlichen Rechtsauskunft vorzugehen:

Es ist ausreichend, wenn die Antragstellerin oder der Antragsteller ein von ihr oder ihm persönlich unterfertigtes Schreiben unter Angabe der Antragsänderung in Bezug auf das Habilitationsfach für welches die venia docendi begehrt wird, übermittelt. Seitens der Habilitationskommission wäre sodann zu entscheiden, ob der Habilitationsfachwechsel die Bestellung von Gutachterinnen und Gutachtern aus dem nunmehr angestrebten Habilitationsfach erfordert, oder ob die bereits vorliegenden Gutachten infolge der Gleichartigkeit der Habilitationsfächer für die Entscheidungsfindung ausreichend sind.

  • persönliche Beratung
  • Gehalt
  • Besoldungsreform 2019
  • Gehaltstabellen 2023
  • Gehaltsschema KV (Uni Wien)
  • Dienstrechtsfragen
  • Karriereschema MedUni Wien
  • Interne Karrierevereinbarung
  • Qualifizierungsvereinbarung
  • Professuren §99 (4)
  • Habilitation: alle Informationen
  • generell
  • aktuelle Richtlinien
  • Habilitationskommissionen
  • das Habilitationsverfahren
  • Besonderheiten
  • Wechsel Habilitationsfach
  • Anstellung während Karenz
  • Zeitplan AKH-Umbau
  • Versicherungsschutz

Suche