Habilitationskommissionen
Es existieren 4 Habilitationskommissionen aus / zu den folgenden Themengebieten. Jedes Habilitationsansuchen wird demnach einer dieser Kommissionen (also der inhaltlich passendsten) zugewiesen und dort bearbeitet. Die in Klammer angeführten Fächer stellen im Allgemeinen (und wenn passend) das angestrebte Habilitationsfach dar:
- Fachbereich Chirurgisch (Chirurgie, Anästhesie, Gynäkologie, Urologie)
- Fachbereich Konservativ I (Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Dermatologie, Radiologie und Nuklearmedizin, Notfallmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)
- Fachbereich Konservativ II (Neurologie, Psychiatrie, Physikalische Medizin, Augenheilkunde, Zahnmedizin)
- Fachbereich Biomedizinische Grundlagenforschung (Pathologie, Physiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Immunologie, Anatomie, Hygiene, Statistik, Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Biochemie, Labortierkunde)